Heinz

live bei SRF bi dä Lüt mehr…

Stiftung Wunderlampe_Nik Hartmann_2 Stiftung Wunderlampe_Nik Hartmann_3 Stiftung Wunderlampe_Nik Hartmann_1

Am Freitagabend pünktlich um 20.00 Uhr sitzt Heinz jeweils vor dem Fernseher und schaut sich Nik Hartmanns Sendung „Wunderland – SRF bi dä Lüt“ an. Der 17-Jährige ist fasziniert von all den schönen Landschaften und spannenden Erlebnissen, die der sympathische TV-Moderator einmal in der Woche präsentiert. Heinz liebt die Natur über alles, am liebsten ist er mit seiner Schwester zum Wandern unterwegs und geniesst dabei insbesondere die Rastpausen auf einem schön gelegenen Bänkli und sein Picknick aus dem Rucksack. Ein bisschen fühlt er sich dann wie Nik Hartmann. Heinz besucht eine heilpädagogische Schule in Steffisburg. Da er sich im Alltag nicht ohne Unterstützung zurechtfindet, wird er jeweils mit dem Schulbus von zu Hause dorthin und wieder zurück chauffiert. Der Jugendliche erlitt im Kleinkindalter mehrere Epilepsieanfälle und muss seither täglich Medikamente einnehmen. Er weist auch autistische Züge auf und ist in der Sprachentwicklung und der Feinmotorik beeinträchtigt. Dass er am liebsten einmal live bei einer Sendung „SRF bi dä Lüt“ dabei sein würde, war seinen Lehrern nicht unbekannt und sie leiteten Heinz’ grossen Herzenswunsch deshalb an die Stiftung Wunderlampe weiter.

Am 27. Mai 2017 durfte Heinz mit seiner Schwester und seinen Eltern nach Burgdorf reisen – genau einen Tag nach seinem Geburtstag war dies eines der schönsten Geschenke, das er sich vorstellen konnte. Heinz staunte, als er all die Installationen und die vielen Kameraleute, Techniker und weiteren Involvierten erblickte, die für eine Liveübertragung einer SRF bi dä Lüt-Sendung nötig waren. In einem Hotel war der Backstagebereich eingerichtet, wo Nik Hartmann gerade für die Sendung frisiert und geschminkt wurde. Als der TV-Moderator dann seinen Fan begrüsste, reagierte Heinz mit grosser Scheu. Sehr einfühlsam ging Nik Hartmann auf ihn zu, schenkte ihm einen Regenschirm, ein Fahrrad-Licht und eine Trinkflasche für seine nächste Wanderung. Durch diese Gesten taute Heinz auf, setzte sich neben sein Idol und liess sogar eine kleine Unterhaltung zu. Noch etwas zögerlich, aber mit zunehmender Sicherheit posierte er auch für ein Erinnerungsfoto. Grosse Freude zeigte Heinz anschliessend auch beim Bezug des für ihn und seine Familie reservierten Tisches ganz nahe an der Bühne, von wo aus er den besten Ausblick auf das ganze Geschehen und natürlich auf Nik Hartmann hatte. In den Folgetagen nach seiner Herzenswunscherfüllung gab es für Heinz nur noch ein Thema: seine persönliche Begegnung mit seinem Idol.

  • © 2024 Stiftung Wunderlampe