Lilia

in den Lüften mehr…

Helikopter-Flug 112 Helikopter-Flug 045 Helikopter-Flug 046

Mit einem Helikopter fliegen! Das war der Wunsch, den Lilia sich erfüllen lassen wollte. Lilia lebt im Humanus Haus in Beitenwil, weil sie mit einer schweren Lernschwäche zur Welt gekommen ist.

Die Stiftung Wunderlampe erhörte ihren Wunsch und wollte ihn gerne erfüllen. Dafür brauchte Lilia aber etwas Geduld – das Wetter wollte einfach nicht mitspielen. Das erste Datum war kurz nach ihrem Geburtstag geplant, aber Petrus wollte sie wohl noch etwas auf die Folter spannen. Nach etlichen Verschiebungsdaten, sollte ihr Wunsch dann am 25. Juni 2012 doch noch in Erfüllung gehen.

Bei einem traumhaft schönen Tag und fantastischer Weitsicht, traf Lilia mit ihrer Mutter und einem Freund der Familie beim Helikopterlandeplatz in Gsteigwiler ein. Zuerst durfte sie einen Blick in die Wartungshalle der Bohag AG werfen, wo gerade ein Helikopter auf Vordermann gebracht wurde. Kurze Zeit später nahm sie auf dem Co-Pilotensitz des Hubschraubers platz und hatte somit garantiert die beste Sicht von allen. Dann ging es los. Ein bisschen Gewackel, ein wenig Getöse und der Helikopter war in den Lüften. Ob Lilia ein mulmiges Gefühl beschlich ist schwer zu sagen, denn sie sass mit ihren Kopfhörern ganz ruhig vorne und genoss die herrliche Aussicht: Ganz nah vorbei an der Eigernordwand, Mönch und Jungfrau, im direkten Flug über das „ewige Schneefeld“ und weiter zu den Gletschern. Auf einer Krete stoppte der Pilot dann und Lilia erlebte eine Landung hoch oben in den Berner Alpen. Einfach Klasse! Kein Wölkchen weit und breit. Lilia genoss sichtlich das eindrückliche Ambiente und schien sich pudelwohl zu fühlen.

Aber alles Schöne hat mal ein Ende. Beim Rückflug achtete der Pilot darauf, dass er nicht zu schnell an Höhe verlor, damit der Ohrendruck nicht zu stark wurde. So landeten alle sicher wieder auf Berner Boden und Lilia sagte sichtlich beeindruckt: „Jetzt will ich Pilotin werden.“ Zur Erinnerung an ihren Flug erhielt sie ein Modell „ihres“ Helikopters. Damit kann sie nun ein bisschen üben….

  • © 2024 Stiftung Wunderlampe